Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Online-Info-Workshop zum Programm des Instituts für Kulturkonzepte am 20. Jänner von 13.00-14.30 Uhr
Kulturbetriebe müssen immer noch rasch auf Veränderungen reagieren und sich organisatorisch oft völlig neu aufstellen. Immer wieder aufs Neue die Entscheidung zu treffen, eine Veranstaltung abzusagen, zu verschieben oder ins Netz zu verlegen, erfordert neue Arbeits- und Kommunikationsstrategien. Was bedeutet das für die KulturmanagerInnen und KulturvermittlerInnen, worauf müssen sich diese Berufsgruppen einstellen und wie können sie sich bestmöglich auf neue Herausforderungen vorbereiten?
Im Info-Workshop erfahren Sie, wie sich Corona auf das Arbeiten im Kulturbereich auswirkt und was das für Ihre Karriereplanung bedeutet. Sie lernen das Team des Instituts kennen und können Fragen zu den Seminaren und Lehrgängen zu Kulturmanagement und Kulturvermittlung stellen. Weiters stellen wir das kompakte Basiszertifikat speziell für Studierende vor. Die Kulturmanagement Pro+ Seminare vermitteln Spezialthemen für KulturmanagerInnen mit Berufserfahrung.
Der Info-Workshop ist eine Online-Veranstaltung via zoom. Die Teilnahme ist kostenlos, bitte melden Sie sich rasch HIER an – die TeilnehmerInnenzahl ist begrenzt! Der Teilnahmelink wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugeschickt.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Kulturkonzepte-Team
Foto: Gavin Allanwod | Unsplash