Digitale Museumspraxis (Karenzvertretung)
Stadtmuseum Graz GmbH
02.05.2022
Stadtmuseum Graz GmbH
02.05.2022
Stellenbeschreibung
Die Stadtmuseum Graz GmbH mit dem Graz Museum, Graz Museum Schlossberg und dem Stadtarchiv Graz hat auf Basis ihrer digitalen Strategie ein umfassendes digitales Angebot geschaffen und Digitalisierungsmaßnahmen für alle Bereiche erarbeitet und umgesetzt. Die Stelle Digitale Museumspraxis ist eine Karenzvertretung im Ausmaß von 20 Wochenstunden, das Dienstverhältnis endet mit 31.12.2023. Aufgrund des Stundenausmaßes und der zeitlichen Befristung kann die Tätigkeit auch studienbegleitend ausgeübt werden.
Was Sie bei uns tun
Worauf Sie sich bei uns freuen können
Was Sie mitbringen
Hohe Selbständigkeit und Eigenmotivation, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Verlässlichkeit, Genauigkeit und Belastbarkeit sind für Sie selbstverständlich. Ein Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf richten Sie bis 26. Mai 2022 an Mag. Sibylle Dienesch (sibylle.dienesch@stadt.graz.at).
Für diese Position gilt ein Mindestjahresgehalt von 16.800 € brutto für 20 Wochenstunden. Das tatsächliche Gehalt legen wir gemeinsam mit Ihnen anhand Ihrer Erfahrung und Expertise fest.
Datenschutzerklärung: Durch Einreichung meiner Bewerbungsunterlagen erteile ich meine Einwilligung, dass die datenschutzrechtliche Verantwortliche, die Stadtmuseum Graz GmbH, sämtliche von mir im Rahmen meiner Bewerbung zur Verfügung gestellten Informationen sowie allfällige Notizen zu einem mit mir geführten Bewerbungsgespräch für die Dauer von 6 Monaten (gerechnet ab der Erteilung dieser Einwilligung) speichern und zu dem Zwecke verwenden kann. Meine Einwilligung zur Verwendung meiner personenbezogenen Daten kann ich jederzeit widerrufen (datenschutz.grazmuseum@stadt.graz.at).
Stundenausmaß
20 h
Monatlicher Bruttolohn
ab Euro 1.200,00
Bewerbungsfrist
26.05.2022
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Diese Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Cookie-Präferenzen speichern können.
Diese Website verwendet Google Analytics sowie den Facebook-Pixel.