Newsletter Anmeldung
Menü

Stellenbeschreibung

Die JAM MUSIC LAB Private University (JMLU) ist eine autonome private Musikuniversität am Standort Wien. Sie ist eine neue und weltweit einzigartige Universität für Musikformen des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, die sich von der Schnittstelle zwischen U- und E-Musik in die Stile populärer Musikformen hin bewegt. An der JMLU werden die Studiengänge Bachelor und Master of Arts in Music, Bachelor und Master of Arts in Music Education/IGP sowie Bachelor of Music and Cultural Management angeboten.

An der Fakultät für Musik ist ab 1. September 2023 in Anwendung der Bestimmungen der Berufungsordnung laut Satzung der JMLU folgende Stelle zu besetzen:

Professur für Arts Management (m/w/d)

Teilzeitdienstverhältnis (20 Stunden), entspricht 50% einer Vollzeit-Stelle, unbefristet. Davon sind mind. 10h für Lehre und mind. 8h für Forschung und universitäre Selbstverwaltung/Gremienarbeit vorgesehen.

Mindestentgelt: 32.200 EUR brutto pro Jahr (entspricht 64.400 EUR in einem Vollzeitdienstverhältnis)
Bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung besteht die Bereitschaft zur Überzahlung.

Aufgaben und Erwartungshorizont:

− Ausbau einer studiengangsadäquaten universitären Forschung mit
Spezialisierung im Bereich empirischer Sozialforschung für den Bereich
Arts Management
− Vorbereitung und Durchführung von fachspezifischen
Lehrveranstaltungen des Studiengangs Arts Management mit
besonderer Expertise im Bereich Kulturmarketing, Digital Marketing und
Projektentwicklung
− Strategischer Auf- und Ausbau des Studiengangs „Arts Management“ an
der JMLU und Leitung des Studiengangs
− Weiterentwicklung und Betreuung der Forschung im Fachbereich Arts
Management
− Ausbau des internationalen Netzwerks für Arts Management
− Entwicklung von nationalen und internationalen Kooperationsprojekten
im Bereich Arts Management
− Mitwirkung an Organisations-, Verwaltungs- und Gremienaufgaben an
der JMLU sowie an Evaluierungsmaßnahmen
− Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten
− Bereitschaft zur Weiterbildung
− Bereitschaft und Erfahrung in der Finanzmittelakquise:
Drittmittelakquise (Einwerben öffentlicher Gelder)

Voraussetzungen

Qualifikationen und Erfahrungen
− Abgeschlossenes Universitätsstudium vorzugsweise im Bereich
Sozialwissenschaften oder angrenzender Bereiche
− Exzellente Erfahrung in der Leitung nationaler und internationaler
Kulturprojekte
− Exzellente Vernetzung mit österreichischen und internationalen
Kulturinstitutionen, der Kreativwirtschaft und der Kulturpolitik
− Expertise in aktuellen Diskursen im Bereich Arts Management
− Exzellente Englischkenntnisse in Wort und Schrift
− Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien

Weitere gewünschte Kompetenzen

− Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Mentoring-Kompetenzen
− Erfahrung in akademischen Leitungsfunktionen und akademischer Lehre
− Kompetenter Umgang mit Gender- und Diversitätsaspekten
− Kollegialität und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in unterschiedlichen
Teams und zur Konsensbildung
− Erfahrung im Student Recruitment im Bereich Arts Management

Ihre Bewerbung mit

− Motivationsschreiben
− Lebenslauf
− Darlegung der Expertise in den ausgeschriebenen Tätigkeitsfeldern
(max. 1 Seite)
− Nachweis der bisherigen Forschungstätigkeit und/oder Publikationen,
Projektleitung.
− Nachweise einschlägiger Studienabschlüsse und weiterer
Qualifikationen

richten Sie bitte in Form einer PDF-Datei (mit Inhaltsverzeichnis) ausschließlich per E-Mail bis 15. Juni 2023 an Frau Elke Withalm (withalm@jammusiclab.com).

Nach Sichtung der Unterlagen lt. Berufungsordnung (siehe Satzung der JMLU auf www.jammusiclab.com) werden ausgewählte Bewerber:innen zu einem Hearing eingeladen. Anfallende Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Bewerbungsverfahrens entstehen, können nicht erstattet werden.

Die JMLU achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder besonderen Bedürfnissen.

Die JMLU strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Wir freuen uns besonders auf Bewerber:innen, die Erfahrung mit einer eigenen Behinderung oder chronischen Erkrankung mitbringen.

 

Stundenausmaß
Teilzeit

Gefällt mir:

%d Bloggern gefällt das: