Projektleiter*in Gebäudemanagement
MAK
13.05.2022
MAK
13.05.2022
Stellenbeschreibung
Das MAK – Museum für angewandte Kunst sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit für die Position
Projektleiter*in Gebäudemanagement (Vollzeit)
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Zeit in einem international anerkannten und mit seinem Konzept des Dialogs zwischen angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst einzigartigen Museum.
Ihre Aufgaben umfassen:
Allgemein:
Verantwortung für die Projektabwicklung von Sonderprojekten gemäß § 5 Bundesmuseen-Gesetz in Abstimmung mit der Leitung Gebäudemanagement.
Im Speziellen:
- Eigenständige Koordination des Beschaffungsprozesses; bei Bedarf Ausschreibungen nach dem Bundesvergabegesetz gemeinsam mit einem externen Partner
- Qualitäts-, Kosten-, und Terminverantwortung von Projekten über die gesamte Projektlaufzeit
- laufende Abstimmung mit der Bauaufsicht, Koordination gem. BauKG
- Teilnahme an Baubesprechungen mit externen Dienstleistern und Behörden
- Projektdokumentation und Administration
- Unterstützung der Leitung Gebäudemanagement bei der Gesamtprojekt- und Bauleitung in technischer, kaufmännischer und terminlicher Hinsicht
- Abnahme externer Dienstleistungen an Gebäude und technischen Einrichtungen
Ihre Stärken:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU)
- Mehrjährige Erfahrung im Bau- bzw. Projektmanagement, vorzugsweise Sanierungen betreffend Klima/Sanitär/Elektro, idealerweise im Alt- und/oder historischen Bestand
- Fundierte EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel)
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Gesamtwirtschaftliches Verständnis
- Brandschutzausbildung (BSW oder BSB) von Vorteil
- Überzeugende Kommunikationsfähigkeit sowie team- und kundenorientierte Arbeitsweise
- Umsetzungsstarke Persönlichkeit mit problemlösungsorientierter Arbeits- und Denkweise
Unser Angebot:
- Eine spannende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Offenes und persönliches Arbeitsklima
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten, aber Innovation und aktuellen Themen verpflichteten Unternehmen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Arbeitsplatz in einem zentralen, historischen Ringstraßengebäude
- Österreichisches Umweltzeichen
Das Monatsbruttogehalt für diese Position basiert auf dem Kollektivvertrag für Angestellte im Gewerbe und Handwerk und in der Dienstleistung in der Verwendungsgruppe III und liegt abhängig von der Berufserfahrung bei mind. EUR 2.500,- brutto (auf Vollzeitbasis), wobei bei entsprechender Qualifikation die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung besteht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Lebenslauf bis 24. Mai 2022 per E-Mail an Frau Mag. Jasmin Sommerer unter bewerbung@MAK.at.
Stundenausmaß
40 h
Monatlicher Bruttolohn
ab Euro 2.500,00
Bewerbungsfrist
24.05.2022
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Diese Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Cookie-Präferenzen speichern können.
Diese Website verwendet Google Analytics sowie den Facebook-Pixel.