Seminarbegleitung
Institut für Kulturkonzepte
11.07.2025
Institut für Kulturkonzepte
11.07.2025
Stellenbeschreibung
Kulturkonzepte-Seminarbegleitung
Du interessierst dich für Kulturmanagement/Kulturvermittlung und kannst dir vorstellen, nach dem Studium im Kulturbetrieb zu arbeiten? Wenn du dir im Wintersemester neben deinem Studium einen guten Einblick in dieses Berufsfeld verschaffen möchtest, gerne organisierst und es dir Freude macht, mit Menschen zu kommunizieren, dann bist du die/der Richtige für uns! Abwechselnd mit einer/einem anderen Studierenden unterstützt du uns bei der Vorbereitung und Organisation unserer Seminare. Du bist die Ansprechperson für die Dozent:innen und für die Teilnehmer:innen. Bei „deinen“ Seminaren bist du durchgehend anwesend und lernst neben den interessanten Inhalten auch eine Menge Menschen aus unterschiedlichen Kulturorganisationen kennen. Mach dir ein Bild von unseren Absolvent:innen auf unserem Blog.
Die Tätigkeit ist ehrenamtlich und unbezahlt. Als Gegenleistung erhältst du umfassende Weiterbildung im Wert von 2.500 Euro, sowie Teilnahmebestätigungen für alle besuchten Seminare und das Basiszertifikat Kulturmanagement. Eine gute Grundlage für die weitere Jobsuche in der Kultur!
Deine Aufgaben
Du begleitest insgesamt 6 Seminare (Online oder Präsenz), die anderen übernimmt die/der zweite Seminarbegleiter:in. Du achtest im Seminar darauf, dass alles funktioniert und sich alle wohlfühlen. Deine Aufgaben sind nicht „rocket science“, aber dennoch wichtig, denn von ihnen hängt wesentlich ab, ob ein Seminar gut läuft:
_Seminarunterlagen, Handouts etc. ausdrucken, kopieren, scannen
_Listen und Bestätigungen erstellen
_Seminarraum einrichten (Tische, Seminar-Technik, Beamer, Flipcharts, etc.)
_Zoom-Raum öffnen, den/die Dozent:in online unterstützen, Warteraum öffnen etc.
_Seminarverpflegung einkaufen und anrichten
_Seminarfotos und Social Media-Posts erstellen
_Nachbereitung, Aufräumen, Ablage
_Unterstützung bei allgemeinen Büroarbeiten
_Unterstützung bei den Abschlusspräsentationen
Das ist uns wichtig
_Du bist gut organisiert, genau und denkst gerne mit.
_Du kennst dich gut mit Zoom aus.
_Du bist selbst aktiv auf Social Media unterwegs.
_Du kannst Excel-Listen routiniert verwenden und kennst die gängigen Office-Programme.
_Du hast verbindlich bis Ende Februar 2026 Zeit für uns.
Dein Zeitaufwand
September 2025 bis Februar 2026
1-2 Seminare pro Monat - (Donnerstag), Freitag, Samstag
1 Bürotag (5 Stunden) pro Woche (Montag oder Mittwoch)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Motivationsschreiben und Lebenslauf inkl. Foto) bis spätestens 20. 7. 2025 per Email an: alissa.schertler@kulturkonzepte.at
Stundenausmaß
Geringfügig
Monatlicher Bruttolohn
unbezahlt
Bewerbungsfrist
20.07.2025