Berater/in (m/w/d) für Theater und Tanz im Bereich Kulturvermittlung
OeAD-GmbH, Bereich Kulturvermittlung mit Schulen
15.05.2023
OeAD-GmbH, Bereich Kulturvermittlung mit Schulen
15.05.2023
Stellenbeschreibung
Wir sind der OeAD, Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung. Mit über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beraten, fördern und vernetzen wir Menschen und Institutionen in Österreich, Europa und internationalen Schwerpunktländern.
Der Bereich Kulturvermittlung mit Schulen in der Abteilung Bildung und Gesellschaft arbeitet an der Schnittstelle zwischen Schule,
Kunst und Kultur. Wir unterstützen Projekte, entwickeln Programme zur Zusammenarbeit zwischen Schulen und Kultureinrichtungen bzw. Künstler/innen und führen diese durch. Umfassende Beratung und Vernetzung für Lehrer/innen, Künstler/innen und Vermittler/innen ergänzen das Angebot.
Das erwartet Sie
+ Sie beraten telefonisch und persönlich Lehrer/innen aller Schularten und Künstler/innen bzw. Vermittler/innen in den Sparten Theater und Tanz bei Fragen zu Konzeptentwicklung, Einreichung und Projektdurchführung im Rahmen der Initiative Kultur:Bildung - des größten Programms in Österreich zu Kulturvermittlung mit Schulen.
+ Sie bearbeiten die Projektanträge zur finanziellen Unterstützung von Theater- und Tanzvermittlungsprojekten an Schulen. Dabei arbeiten Sie
umfassend mit der CRM 365 Datenbank.
+ Sie bauen Kontakte zu Theater - und Tanzeinrichtungen auf und vernetzen die Zielgruppen Lehrer/innen, Künstler/innen und Vermittler/innen im zeitgenössischen Musik- und Tanzbereich in Österreich.
+ Sie entwickeln und führen Veranstaltungen und Impulsprojekte in diesem Kontext durch.
+ Sie verfassen Texte und halten Präsentationen im Kontext der Kulturellen Bildung bzw. der Theater- und Tanzvermittlung mit Schulen.
Das bringen Sie mit
+ Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium und haben bereits mehrjährige Berufserfahrung.
+ Sie bringen fundierte Kenntnisse im Bereich Kulturelle Bildung und Kulturvermittlung in den Sparten Theater und Tanz mit.
+ Sie besitzen außerdem sehr gute Kenntnisse der österreichischen Kultur- und Bildungslandschaft sowie des österreichischen Schulsystems.
+ Sie verfügen über ein umfangreiches Netzwerk und
ausgezeichnete Kontakte zur zeitgenössischen Theater- und Tanzszene in Österreich.
+ Sie haben praktische Erfahrung in der Beratung von
Lehrer/innen, Künstler/innen und Vermittler/innen sowie in der
Bearbeitung von Projektanträgen.
+ Sie haben sehr gute Deutsch- (Level C1, GER) und Englischkenntnisse (Level B1, GER).
+ Sie bringen sehr gute EDV-Kenntnisse mit (MS Office, MS Teams) und verfügen über Praxiserfahrung im Umgang mit Datenbanken.
+ Sie sind sozial kompetent, selbstständig, zuverlässig, serviceorientiert sowie proaktiv.
Das bieten wir Ihnen
+ Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit im Ausmaß von 23 Wochenstunden und mit einem Gehalt ab 1.820,50 Euro brutto/Monat (Überzahlung je nach einschlägiger Berufserfahrung).
+ Ein Arbeitsbeginn ist ab sofort möglich.
+ Nach einer Einarbeitungszeit wird ein unbefristetes Dienstverhältnis angestrebt.
+ Durch unser Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit zum Homeoffice wird Ihnen ein flexibles Arbeiten ermöglicht.
+ Laufende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen Ihre Entwicklung im OeAD.
+ Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung können Sie diverse Angebote nutzen (z.B. Yoga, Rückentraining,
Gesundheitsvorträge, frisches Obst).
+ Das Büro befindet sich in zentraler Lage in Wien und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Bitte senden Sie uns bei Interesse Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen unter der Bezeichnung Berater/in Kulturvermittlung (m/w/d) ausschließlich per E-Mail an bewerbung@oead.at. Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte die Europass Dokumente unter www.europass.at. Mehr über uns können Sie unter www.oead.at/kulturvermittlung erfahren.
Stundenausmaß
23 h
Monatlicher Bruttolohn
ab Euro 1.820,00
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Diese Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Cookie-Präferenzen speichern können.
Diese Website verwendet Google Analytics sowie den Facebook-Pixel.