Lehrgang Kulturmanagement
Kulturmanager:innen verwirklichen Ideen an der Schnittstelle zu Kunst und Kultur. In freien Projekten oder in Kulturbetrieben sorgen sie für reibungslose Abläufe und haben ein breites Praxiswissen zu Projektmanagement, Finanzierung, Kommunikation und Teamwork. Im Lehrgang Kulturmanagement setzen Sie Ihren Schwerpunkt selbst – je nachdem, wo Sie Ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Das Ziel ist, dass Sie am Ende ein professionelles Konzept für Ihr Projekt in der Hand haben, das Sie in der Arbeitswelt umsetzen können.
Für wen ist der Lehrgang Kulturmanagement besonders geeignet?
Der Lehrgang Kulturmanagement richtet sich an Menschen, die in Kulturinstitutionen oder -vereinen bzw. unabhängig an eigenen Projekten arbeiten sowie an und Um- und Wiedereinsteiger:innen. Ob Sie bereits mehrere Jahre Berufserfahrung mitbringen oder noch am Beginn Ihrer Karrierelaufbahn stehen – der Lehrgang unterstützt Sie bei der Durchführung all Ihrer Vorhaben und erhöht Ihre Chancen am Arbeitsmarkt.
Was sind die Vorteile an einer Ausbildung am Institut für Kulturkonzepte?
- flexibel: Sie können jederzeit in den Lehrgang einsteigen. Der Beginn Ihrer Ausbildung richtet sich an Ihre individuelle Seminarauswahl.
- persönlich: Wir unterstützen und betreuen Sie während Ihrer gesamten Ausbildung.
- praxisnah: Unser Dozent:innen-Team kommt aus der Praxis und vermittelt Ihnen in den Seminaren wertvolles Know-how und die wichtigsten Entwicklungen.
- verbindend: Bei unseren Seminaren und Veranstaltungen vernetzen Sie sich mit KollegInnen verschiedenster Sparten.
- professionell: Durch ständiges Feedback entwickeln Sie Ihre Vorhaben zu realistischen Konzepten.
- zielorientiert: Unsere Absolvent:innen profitieren beim Erreichen ihrer Karriereziele vom guten Ruf und der Qualität des Kulturkonzepte-Zertifikats.
Sie haben weitere Fragen?
Werfen Sie einen Blick in unsere Sammlung oft gestellter Fragen: zu den FAQ!
Gerne stehen wir Ihnen auch für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Rufen Sie uns dafür einfach an unter: +43 (0)1 58 53 999.