Künstlerische Geschäftsführung (w/m/d)
brut / Koproduktionshaus Wien GmbH
19.12.2024
brut / Koproduktionshaus Wien GmbH
19.12.2024
Stellenbeschreibung
Der Theaterverein Wien als Alleingesellschafter schreibt die Funktion der künstlerischen Geschäftsführung (w/m/d) der brut / Koproduktionshaus Wien GmbH ab der Spielzeit 2026/27 aus. Die Position beinhaltet auch die Übernahme der handelsrechtlichen Geschäftsführung, die im Vieraugenprinzip mit der für den kaufmännischen Bereich verantwortlichen Geschäftsführung ausgeübt wird.
Als Produktions- und Spielstätte für Performative Künste in Wien gehört brut zu den renommiertesten Häusern der freien Theater-, Choreographie- und Performanceszene im deutschsprachigen Raum, an der experimentelle darstellende Kunst aus Österreich und der Welt unter professionellen Bedingungen erarbeitet, weiterentwickelt und präsentiert wird. Das Konzept des Koproduktionshauses vereint eine Vielfalt experimenteller Formate, Ästhetiken und Stile und sucht stets den gesellschaftlichen Diskurs. Allen Zwischenbereichen, die Performance-Kunst unterhält, in ihrer Entwicklung Raum zu geben und damit eine kuratorische Offenheit gegenüber Sparten und Genres zu bewahren, ist eine wesentliche Komponente der Programmierung. Als etablierter und unterstützender Produktionsort für die Freie Szene bietet brut arrivierten Gruppen ebenso eine Bühne wie einer neuen Generation von Künstler*innen. Fixer Bestandteil des Veranstaltungskalenders ist das Festival imagetanz.
brut übersiedelt 2026/27 vom brut nordwest in eine neu adaptierte Spielstätte in der Karl-Farkas-Gasse 16 im dritten Wiener Gemeindebezirk (1 Theatersaal mit ca. 200 m2, 1 Studio mit ca. 80 m2, 1 Proberaum). Die Eröffnung des neuen Hauses ist für Herbst 2027 geplant. Das Programm 2026/27 wird daher in dieser Übergangssaison an verschiedenen Standorten in Wien sowie nach wie vor im studio brut in der Zieglergasse stattfinden.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen mit entsprechender Erfahrung im Theater-, Tanz- und Performancebereich, die einen Ort des Austauschs für die Freie Szene schaffen und diese herausfordern möchten, sowohl im Rahmen von großen Produktionen als auch bei kleineren, überraschenden Formaten. Wünschenswert ist zudem eine internationale Vernetzung, die den überregionalen Austausch ankurbelt bzw. innerhalb der gegebenen Budgets nachhaltige Strategien hierfür entwickelt. Ein Bekenntnis zur gesellschaftlichen Verantwortung von kulturellen Betrieben hinsichtlich Diversität, Inklusion, Fairness, gegenseitiger Wertschätzung und Nachhaltigkeit wird vorausgesetzt.
Aufgabengebiete:
Anforderungsprofil:
Die Stelle der künstlerischen Geschäftsführung ist ab Juli 2026 in Vollzeit zu besetzen und für eine Funktionsperiode von 4 Jahren (einmalige Verlängerungsmöglichkeit) ausgeschrieben, mit einer Vorbereitungsphase ab Juli 2025 in Teilzeit. Das vorgesehene Jahresgehalt (Vollzeit/all in) beläuft sich auf brutto EUR 75.000,-. Abhängig von der individuellen Qualifikation ist eine branchenübliche Überzahlung möglich. Die derzeitige Gesamtförderung der Koproduktionshaus Wien GmbH beläuft sich auf ca. 2 Mio. EUR.
Das Ausschreibungsverfahren ist zweistufig. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf) samt einem Positionspapier zur Weiterentwicklung von brut (ca. 2 Seiten) per E-Mail mit dem Betreff „brut – Künstlerische Geschäftsführung“ an theatervereinwien@posteo.de. In einem zweiten Schritt werden die Kandidaturen in der engeren Wahl um die Vorlage eines aussagekräftigen künstlerischen Konzeptes ersucht. Die Bewerbungen werden vertraulich behandelt.
Bewerbungsende ist der 15. Februar 2025. Das Hearing findet voraussichtlich Ende April/Anfang Mai in Wien statt.
Stundenausmaß
Vollzeit
Monatlicher Bruttolohn
ab Euro 5.355,00
Bewerbungsfrist
15.02.2025
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Diese Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Cookie-Präferenzen speichern können.
Diese Website verwendet Google Analytics sowie den Facebook-Pixel.