Newsletter Anmeldung
Menü

Stellenbeschreibung

Mitarbeiter*in für Marketing (m/w/d)
Unbefristet; Vollzeit / 40 Std. pro Woche

In dieser Position erarbeiten und verantworten Sie die zentralen Marketing-Maßnahmen des Musikvereins, mit dem Ziel des bestmöglichen Abonnement- und Ticket-Verkaufs. Dabei richten sich die von Ihnen entwickelten Marketing-Maßnahmen sowohl an Bestandskund*innen als auch an zu gewinnende Neukund*innen. Zur bestmöglichen Planung und Abstimmung der Marketing-Maßnahmen arbeiten Sie eng mit den Kolleg*innen des Kommunikations- sowie des Verkaufs-Teams des Musikvereins zusammen (Redaktion, Social Media, Website, CRM, Online-Marketing, Verkauf / Kassa). Zudem managen Sie in Ihren Tätigkeitsbereichen externe Partner*innen wie Distributionspartner, Grafik-Agenturen, Fotografen, Druckereien und Plakatierungsunternehmen. Sie sind Mitglied des Kommunikations-Teams und berichten darin direkt an den Intendanten des Musikvereins.

Zu Ihren Kernaufgaben gehören:

- Laufende Beobachtung des Vorverkaufs und Entwicklung geeigneter Werbe- und Marketing-Maßnahmen zur Verkaufsförderung
- Laufende Fortentwicklung der Marketing-Maßnahmen
- Entwicklung von Sonderwerbemaßnahmen und -medien sowie von Marketing-Aktionen mit Kooperationspartnern des Musikvereins
- Aufbau und Betreuung von Verkaufs-Kooperationen mit Distributionspartnern
- Planung, Beauftragung und Kontrolle der Plakatierung in Wien (Redaktion Plakate, Beauftragung zu Gestaltung, Druck; Buchung Plakatflächen), sowie von weiteren Werbeflächen im öffentlichen Raum (Werbe-Stele, Fahnen, Großplakate im Haus, etc.)
- Akquise von Werbe-Inseraten für Print-Publikationen des Musikvereins (Abo-Broschüre, Education-Broschüre, Programmhefte, Monatszeitschrift); Platzierung von Werbe-Inseraten des Musikvereins in hauseigenen und externen Publikationen (Tageszeitungen, Magazinen, …)
- Mitarbeit bei der Erstellung von Broschüren (Saison-/Abo-Broschüre, Musikfest-Broschüre, sonstige Publikationen, Sonderpublikationen); Organisation von Versand an Kunden
- Beauftragung diverser Druckwerke (Broschüren, Einladungen, Flyer, Postkarten, Roll-Ups, …)
- Durchführung der Ausschreibungen für sämtliche Print-Publikationen
- Zentrale Erteilung von Foto-Aufträgen an Fotografen (Konzert-/Veranstaltungs-Fotografie) und Verwaltung der zentralen Foto-Datenbank
- Erstellung und Controlling der bezughabenden Budgets (Rechnungskontrolle, Freigaben)
- Werbewirksamkeitsanalyse
- Sonstige Aufgaben im Bereich des Marketings
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, oder abgeschlossene Ausbildung mit Marketing-Bezug
- Mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Marketing, idealerweise im Bereich der Kultur
- Sehr gute Kenntnisse des klassischen Konzertbetriebs, v.a. in Bezug auf die Künstlerinnen und Künstler / Orchester etc., die im Musikverein auftreten
- Ausgezeichnete deutsche Sprachkenntnisse, sehr gutes Englisch (v.a. zur Kommunikation mit Künstler*innen, Managements)
- Versierter Umgang mit den gängigen EDV- Programmen (MS Office)
Wir bieten Ihnen:
- Eine zentrale, verantwortungsvolle Aufgabe, mit der Möglichkeit, das Marketing einer der führenden Konzertinstitutionen der Welt zu gestalten
- Freundliche Arbeitsatmosphäre in einem ambitionierten und hochkompetenten, kleinen Team; mit direkten Kommunikationswegen im Haus
- Unbefristete Fixanstellung in einer seit über 200 Jahren bestehenden Institution; zentrale Lage, gute öffentliche Erreichbarkeit
Für den Musikverein hat eine diskriminierungssensible Arbeitsumgebung hohe Priorität. Wir streben an, gesellschaftliche Vielfalt auch innerhalb des Teams widerzuspiegeln und fördern die berufliche Gleichstellung von marginalisierten Professionalist*innen. Bewerbungen von Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, aus marginalisierten Migrationsgruppen und/oder mit Rassismuserfahrung sind daher explizit erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Dr. Stephan Pauly, Intendant des Musikvereins, bis spätestens 15. März 2023 und ausschließlich per E-Mail an: jobs@musikverein.at. Für diese Stelle beträgt das Mindestgehalt 2.800 Euro brutto pro Monat (14x/Jahr); bei entsprechender Qualifikation ist Überzahlung möglich.

 

Stundenausmaß
Vollzeit

Gefällt mir:

%d Bloggern gefällt das: