Newsletter Anmeldung
Menü

Stellenbeschreibung

Das MAK – Museum für angewandte Kunst ist ein international anerkanntes und mit seinem Konzept des Dialogs zwischen angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst einzigartiges Museum, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereint. Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt ein*e

Mitarbeiter*in TEXTILIEN UND TEPPICHE
(20 Wochenstunden / befristet vorerst auf 1 Jahr)

Die Sammlung Textilien und Teppiche zeichnet sich durch eine große Bandbreite aus, die von der Spätantike bis in die Gegenwart und von Asien über Europa bis nach Südamerika reicht. Neben der international renommierten Teppichsammlung des MAK zählen mittelalterliche Paramente, Spitzen wie jene aus der Sammlung Bertha Pappenheim, Stoffe aus dem Biedermeier oder auch Textilien, die um 1900 entstanden sind (z.B. aus dem Wiener Werkstätte Archiv), sowie das HELMUT LANG ARCHIV zu den Highlights der Sammlung. Aktuell wird an Ausstellungen und Projekten an der Schnittstelle von Mode und Kunst gearbeitet, in der wissenschaftlichen Erschließung der Sammlung ein Fokus auf transkulturelle Verflechtungen, sowie die sozialen und ökologischen Implikationen von Produktionsbedingungen und Konsumgeschichte von Textilien und Mode gelegt.

Ihre Aufgaben umfassen:
• Unterstützung der Sammlungsleitung bei der Administration der Sammlung (Durchführung regelmäßiger Zustands- und Standortskontrollen, sachgemäße Pflege der Sammlungsobjekte in den Ausstellungsbereichen und im Depot der Sammlung)
• Mitarbeit an der Erhaltung, Erforschung, Erweiterung und Präsentation der Sammlung, insbesondere Datenbankpflege mittels der Museumsdatenbank Axiell (Inventarisierung, Katalogisierung, Digitalisierung)
• Vorbereitungsarbeiten für den Leihverkehr und die Übernahme von Sammlungsobjekten (z.B. Erstellung von Leih-, Ankaufs- und Schenkungsverträgen) inkl. Transportbegleitungen (Kurierreisen) im In- und Ausland
• Mitarbeit an der Vorbereitung und Organisation von Ausstellungen, permanenten bzw. temporären Sammlungspräsentationen und Diskursveranstaltungen der Sammlung Textilien und Teppiche.

Ihre Qualifikationen:
• Ausbildung im Bereich Kunstgeschichte, Textilkonservierung, (Mode)Design – oder Kunstwissenschaft
• Kenntnisse in den Bereichen Design, angewandte Kunst und bildende Kunst
• Berufserfahrung im Kultur-, vorzugsweise im Museumsbereich
• Kenntnisse im Bereich Sammlungssystematik und Datenbankverwaltung
• Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und Projektmanagement
• Erfahrung mit Museums-/Bilddatenbanken sowie allen gängigen MS-Office Programmen

Ihre Stärken:
• Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
• Organisationstalent
• Hands-on Mentalität
• Flexibilität, Kreativität und Teamfähigkeit
• Affinität zu Kunst und Kultur

Unser Angebot:
• Eine spannende Tätigkeit in einem engagierten Team
• Offenes und persönliches Arbeitsklima
• Flexible Arbeitszeit im Rahmen der betrieblichen Gleitzeitvereinbarung
• Homeofficemöglichkeit
• Betriebliche Gesundheitsförderung
• Arbeitsplatz in einem zentralen, historischen Ringstraßengebäude
• Sehr gute öffentliche Anbindung via U-Bahn und Straßenbahn
• Mitarbeiter*innen-Rabatt im eigenen Museumsshop
• Österreichisches Umweltzeichen

Das Monatsbruttogehalt für diese Position basiert auf dem Kollektivvertrag für Angestellte im Handwerk und Gewerbe und in der Dienstleistung und liegt abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung bei mind. EUR 2.000,- (auf Vollzeitbasis).
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 10. März 2023 an Frau Mag.a Jasmin Sommerer an bewerbung@MAK.at.

 

Stundenausmaß
Teilzeit

Gefällt mir:

%d Bloggern gefällt das: