Newsletter Anmeldung
Menü

Stellenbeschreibung

Das Tanzquartier Wien sucht für den Bereich PROGRAMMKURATIERUNG & DRAMATURGIE ab Mai 2023 eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in in Vollzeit. Die Stelle ist an die aktuelle künstlerische Leitung gebunden und damit befristet bis 30. Juni 2025.

Das Tanzquartier Wien zählt seit seiner Gründung im Jahr 2001 zu den maßgebenden Tanzhäusern Europas. Hervorgegangen aus einer Initiative lokaler Künstler*innen, wurde es als eine von mehreren Kulturinstitutionen auf dem Gelände des MuseumsQuartiers angesiedelt. Ziel und Aufgabe des TQW ist die kontinuierliche Zusammenarbeit mit lokalen Kunstschaffenden in den Bereichen Choreografie und Performance. Diese kann die unterschiedlichsten Formate annehmen und scheut weder Risiko noch Experiment. Die Präsentation ausgewählter internationaler Arbeiten bildet einen weiteren Fokus. Darüber hinaus setzt das TQW umfassende Aktivitäten in den Bereichen Körper- & Performancepraktiken, Theorie & Forschung sowie künstlerische Labore und Vermittlung.

AUFGABEN UND TÄTIGKEITEN:
In enger Abstimmung mit der künstlerischen Leitung sind Sie zuständig für die Programmkuratierung und Projektbetreuung:
- Entwicklung und Konzeption von Programmideen
- Suche und Auswahl von Künstler*innen, Programm- und Projektteilnehmer*innen
- Begleitung von lokalen und internationalen Koproduktionen
- Betreuung und Beratung von Künstler*innen im Planungs- und Probenprozess
- Vertretung des TQW im lokalen Kontext und bei internationalen Netzwerken
- Vertragsverhandlungen und -vorbereitungen, Budgetverantwortung & Controlling

VORAUSSETZUNGEN / ANFORDERUNGEN FÜR DIE BEWERBUNG:
Vorausgesetzt wird eine mehrjährige kuratorische Berufserfahrung im Bereich Choreografie, Tanz und Performance sowie Kenntnisse der Freien Theater-/Performanceszene im deutschsprachigen Raum und aktueller gesellschaftlicher Diskurse.
Darüber hinaus erwarten wir Erfahrungen in den Bereichen Dramaturgie und Projektbetreuung. Kommunikative, kreative und analytische Fähigkeiten im Zusammenhang mit künstlerischen Arbeitsprozessen und deren Vermittlung in nichtkünstlerische Bereiche und nach außen sind notwendig.
Organisatorische Fähigkeiten, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit sind essenziell sowie die
Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung entsprechend den Produktionsrhythmen.

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung plus Lebenslauf inklusive eines kurzen Motivationsschreibens (insgesamt maximal 3 Seiten) bis zum 20. März 2023 ausschließlich per E-Mail in Form einer zusammenhängenden PDF-Datei an job@tqw.at.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt ab € 49.000.- und ersuchen um Bekanntgabe der Gehaltsvorstellung.
Das TQW ermutigt Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen jeden Geschlechts, jeder Herkunft, Religionszugehörigkeit und sexueller Orientierung sowie Menschen, die sich unterrepräsentierten und marginalisierten Gruppen zugehörig fühlen, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Stundenausmaß
Vollzeit

Gefällt mir:

%d Bloggern gefällt das: