Newsletter Anmeldung
Menü

Stellenbeschreibung

Aufgabengebiete:

  • Gesamtkoordination des technischen Proben- und Vorstellungsbetriebs sowohl für Premieren als auch Opern- und Ballettrepertoire
  • Planung und Durchführung von Neuproduktionen und Koproduktionen in Abstimmung mit der künstlerischen Direktion und Leading Teams
  • Technische Spielplan-Disposition in Abstimmung mit der künstlerischen Direktion, sowie Planung von Sonderveranstaltungen inkl. deren Durchführung
  • Probendisposition unter Berücksichtigung personeller und finanzieller Ressourcen
  • Budgetverantwortlichkeit für Bühnenbilder und deren Instandhaltung inkl. Lagerung
  • Wartung und Instandhaltung der Bühnenmaschinerie
  • Planung und weltweite Durchführung von konzertanten und szenischen Gastspielen für den technischen Bereich
  • Bereitstellung von Bühnenbildern für Entlehnungen inkl. deren logistische Abwicklung
  • Verantwortung für die Bühnentechnik, sowie technische Umsetzung von Proben und Vorstellungen in der neuen Spielstätte im Französischen Saal des Künstlerhauses
  • Lagermanagement inkl. Durchführung von Skartierungen
  • Führung von über 300 Mitarbeiter*innen im Technischen Bereich
  • Einhalten der Bestimmungen und Gesetze z.B. Sicherheitstechnik, Veranstaltungsstättengesetz etc.

 Erforderliches Profil für Bewerber*innen:

  • Idealerweise Studienabschluss im Bereich Ingenieurswesen/Veranstaltungstechnik oder entsprechende Meisterausbildung mit einschlägigen Fachkenntnissen
  • Mehrjährige Erfahrung im technischen (Repertoire-)Theaterbetrieb
  • Hohes Interesse an Innovation und Digitalisierung, Kenntnisse in AutoCAD
  • Bestehende Erfahrung in einer Leitungsfunktion inkl. Budgetverantwortung und hervorragende organisatorische Führungsqualitäten
  • Ausgezeichnete Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten auf  Deutsch und Englisch
  • Kenntnisse des Opern- und Ballettrepertoires, musikalisches Grundverständnis

Bewerbungsunterlagen:

Um sich zu bewerben, reichen Sie bitte einen Lebenslauf sowie ein kurzes Konzept mit einer klaren Vision für den technischen Theaterbetrieb an der Wiener Staatsoper ein.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an jobs@wiener-staatsoper.at

Die Bewerbungsfrist endet am Sonntag, 10. Dezember 2023.

Modalitäten und Umfang einer vor Dienstantritt liegenden Vorbereitungs- und Einarbeitungstätigkeit werden gesondert vereinbart.

 

Stundenausmaß
Vollzeit

Gefällt mir:

%d Bloggern gefällt das: