Newsletter Anmeldung
Menü
Social Media für KulturmanagerInnen Kulturkonzepte

Content-Marketing im Kulturbereich

Grundlagen
Foto: Parallel Vienna, Sandro E.E. Zanzinger

Inhalt

Die Digitalisierung hat unser Kaufentscheidungsverhalten gravierend verändert. Besucher:innen informieren sich digital und analog über Kulturangebote. Da kommt Content-Marketing ins Spiel. Social Media, Plakate, Folder, Website & Co – eine Fülle an Medien lädt uns zur Kommunikation mit unseren Zielgruppen ein. Mit guten Inhalten können Kulturorganisationen nicht nur Aufmerksamkeit und Interesse wecken sondern auch spannende Geschichten erzählen, die zur Besucher:innen-Gewinnung und -Bindung beitragen.

Content-Marketing ist aber mehr als nur Inhalte auf Social Media zu posten. Es geht um die Bedürfnisse unserer Zielgruppen und um ein ganzheitliches Konzept, das sich nahtlos in die Corporate Identity Ihrer Kulturorganisation einfügt.

Die Basis dafür sind eine klare Content-Strategie und ein Content-Plan, der eine strukturierte Umsetzung ermöglicht. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für einen professionellen Einstieg ins Content-Marketing. Best practice-Beispiele geben Impulse, Dos & Dont´s zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollen. Praxisübungen leiten Sie zur Umsetzung eines Content-Plans und Kommunikations-Mixes für Ihre Kulturorganisation an.

Gefällt mir:

Cookie-Präferenzen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Cookie-Präferenzen speichern können.

Thirdparty-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics sowie den Facebook-Pixel.