Newsletter Anmeldung
Menü
Controlling in Kulturorganisationen

Controlling in Kulturorganisationen (Online-Training mit zoom)

Mit Planung und Steuerung den künstlerischen Handlungsspielraum maximieren
Foto: Sandro Zanzinger © Belvedere, Wien

Inhalt

Controlling ist nicht gleich Kontrolle, sondern umfasst vielmehr die Planung und Steuerung einer Kulturorganisation.

Das Seminar startet mit einer Wiederholung der wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundbegriffe. Die Aufgaben und Instrumente des Controllings werden anhand von Praxisbeispielen aus dem Kulturbereich besprochen.

Den Schwerpunkt des Seminars bildet das Thema Planung und Budgetierung. Dabei lernen Sie, wie Sie einzelne Kosten (insbesondere Personalkosten) richtig kalkulieren und eine Planungsrechnung für einen Förderantrag aufbauen. Außerdem werden im Rahmen des Seminars Kennzahlen vorgestellt, mit denen Sie Kulturorganisationen hinsichtlich ihrer Produktivität und Wirtschaftlichkeit vergleichen können.

Achtung: Voraussetzung für den Besuch dieses Seminars ist ein Grundwissen zu Betriebswirtschaft oder das Seminar „Betriebswirtschaft für Kultur“.

Gefällt mir:

Cookie-Präferenzen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Cookie-Präferenzen speichern können.

Thirdparty-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics sowie den Facebook-Pixel.