Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Inhalt
„Zurück ins Kulturleben!” lautet das Motto nach den herausfordernden letzten Jahren mit massiven Einschränkungen und Programmpausen. Um erfolgreich durchzustarten, ist es wichtig, den Scheinwerfer jetzt auf das Marketing zu richten. Eine kritische Bestandsaufnahme des Bisherigen, neue (digitale) Angebote, kreative Vermarktung und wertvolle Kooperationen können neue Perspektiven offenbaren.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für erfolgreiches Kulturmarketing. Sie lernen praxisnah, wie es gelingt, klassische „Marketing-Tools“ in den künstlerischen und kulturellen Kontext eines Kulturbetriebes oder Kunstprojekts zu stellen.
Marketing im Kulturbereich hat die Aufgabe die künstlerischen Inhalte zu bewahren und sichtbar zu machen. Wirksame Kommunikation hält den Kontakt zum Publikum lebendig und stärkt die Bindung, was in Folge auch wirtschaftlichen Erfolg sichern soll. Zentrale Bedeutung hat dabei ein strategisch geplantes Marketingkonzept.
Im Seminar erarbeiten wir schrittweise ein Marketingkonzept mit Fokus auf nachhaltiger Positionierung. Mit einem strukturierten Maßnahmenplan beleuchten wir die essentiellen Marketing-Segmente und sichern damit eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung. Beispiele aus der Praxis sollen Impulse geben und neue Blickwinkel schaffen.
Sie können Ihr eigenes Kulturprojekt mitbringen und im Seminar in Gruppenarbeiten weiterentwickeln.
Schwerpunkte
- Schritt für Schritt zum Marketingkonzept
- Grundlagen einer erfolgreichen Positionierung
- Kulturbetriebe in Corona-Zeiten gut aufstellen
- Bestehendes kritisch reflektieren – Potenziale erkennen
- Inspiration durch Praxisbeispiele
- Marketing-Mix: Mit wenigen Ressourcen den optimalen Mix erstellen
Ziel
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für erfolgreiches Kulturmarketing. Sie lernen praxisnah, wie es gelingt, klassische „Marketing-Tools“ in den künstlerischen und kulturellen Kontext eines Kulturbetriebes oder -projekts zu stellen.
Leitung
dipl. Kommunikationsberaterin, CMC Certified Management Consultant, Agentur Wöhrer, Wien
Termine
2.-3. Juni 2023
16 UE à 45 min pro Seminartermin
Seminarzeiten
Freitag 14.00 – 19.00 Uhr
Samstag 10.00 – 18.00 Uhr
Ort
1060 Wien
Kosten
Euro 450 Einzelseminarpreis bzw.
Euro 400 für Studierende bis 27 Jahre