Newsletter Anmeldung
Menü
Kulturmarketing Kulturkonzepte

Kulturmarketing

Kunst- und Kulturprojekte erfolgreich positionieren und kommunizieren
Foto: Marlene Fröhlich/luxundlumen, WestLicht

Inhalt

„Kultur reloaded!” lautet das Motto nach den herausfordernden letzten Jahren.

Geändertes BesucherInnen-Verhalten, neue Kulturvermittlungsformate, innovative Technologien, … Es gibt viel Dynamik im Kulturbereich. Darum ist es wichtig, den Scheinwerfer jetzt aufs Marketing zu richten. Eine kritische Bestandsaufnahme des Bisherigen, zusätzliche (digitale) Angebote, kreative Vermarktung und wertvolle Kooperationen können neue Perspektiven offenbaren.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für erfolgreiches Kulturmarketing. Sie lernen praxisnah, wie es gelingt, klassische und aktuelle „Marketing-Tools“ in den künstlerischen und kulturellen Kontext eines Kulturbetriebes oder Kunstprojekts zu stellen.

Marketing im Kulturbereich hat die Aufgabe die künstlerischen Inhalte zu bewahren und sichtbar zu machen. Wirksame Kommunikation hält den Kontakt zum Publikum lebendig und stärkt die Bindung. Das soll in Folge auch den wirtschaftlichen Erfolg sichern. Zentrale Bedeutung hat dabei ein strategisches Marketingkonzept.

Im Seminar erarbeiten wir schrittweise ein Marketingkonzept mit Fokus auf einer nachhaltigen Positionierung. Mit einem strukturierten Maßnahmenplan beleuchten wir die essenziellen Marketing-Segmente und schaffen damit eine wichtige Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung. Beispiele aus der Praxis sollen Impulse geben sowie Reflexion und neue Blickwinkel ermöglichen.

Sie können Ihr eigenes Kulturprojekt mitbringen und im Seminar in Gruppenarbeiten weiterentwickeln.

Gefällt mir:

Cookie-Präferenzen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Cookie-Präferenzen speichern können.

Thirdparty-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics sowie den Facebook-Pixel.