Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Inhalt
Im Seminar lernen Sie Methoden für effektives Zeit- und Selbstmanagement kennen. Sie erlangen tiefergehende Kenntnisse über verschiedene Zeitmanagement-Systeme und können diese optimal für Ihre Ziele kombinieren und in der Praxis anwenden.
Ein wichtiger Schwerpunkt des Seminars ist das Selbstmanagement: Ihr Dozent zeigt Ihnen, wie Sie sich selbst coachen und motivieren können und auf eine gute Work- Life-Balance achten. In praktischen Übungen überdenken Sie Ihre individuelle Arbeitssituation, damit Sie in Ihrem Zeitmanagement souveräner werden und die Qualität Ihrer Arbeit und ihres Lebens langfristig steigt.
Schwerpunkte
- Zeitmanagementmethoden
- Optimale Selbstorganisation
- Setzung von Prioritäten
- Effektive Tages- und Wochenplanung
- Persönliche Ziel- und Visionsentwicklung
- Selbstcoaching und innere Motivation
- Stressmanagement und Burnout-Vorbeugung
- Work-Life-Balance
Ziel
In diesem Seminar finden Sie neue Möglichkeiten und Methoden für Ihr persönliches Zeit- und Selbstmanagement und können diese in Ihrem Arbeitsalltag direkt umsetzen. Sie lernen Prioritäten zu setzen und Ihre Zeitplanung mit einem klaren Blick auf das Wesentliche zu verbessern.
Leitung
Markus Lang
Coach, Consultant und Trainer, Wien
Termine
16.- 17. Februar 2024 – WARTELISTE
16 UE à 45 min pro Seminartermin
Seminarzeiten
Freitag 14.00 – 19.00 Uhr
Samstag 10.00 – 18.00 Uhr
Ort
1060 Wien
Kosten
Euro 450 Einzelseminarpreis bzw.
Euro 400 für Studierende bis 27 Jahre