Buchhaltung / Projektassistenz
Verein Gleisdreieck - Kollektiv zur Förderung von Kunst, Kultur & gesellschaftlicher Auseinandersetzung
03.05.2023
Verein Gleisdreieck - Kollektiv zur Förderung von Kunst, Kultur & gesellschaftlicher Auseinandersetzung
03.05.2023
Stellenbeschreibung
GLEISDREIECK setzt seit vielen Jahren interdisziplinäre Kunst- und Kulturprojekte um, die einen persönlichen oder gemeinschaftlichen Umgang mit Gesellschaftsstrukturen reflektieren. Das neueste Projekte aus der Kollektivschmiede beginnt diesen Herbst und heißt “Demokratie, was geht?”
“Demokratie, was geht?” ist ein integratives Kulturvermittlungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene in Österreich. Durch eine spielerische theoretische Auseinandersetzung sowie eine praktische Beschäftigung mit verschiedenen Kunstformen, erhalten Teilnehmende (die unter Umständen auch aus prekären sozialen Milieus oder konfliktreichen Kontexten kommen) ein Angebot für eine nachhaltige positive Identitätsstärkung und Eigenermächtigung. Gemeinsam erarbeitete Ideen und Erfahrungen zu gesellschaftlicher und politscher Teilhabe werden in Workshops praktisch umgesetzt und über verschiedene kreative Ausdrucksweisen in eine Form gegossen.
Am Ende des Projekts steht die Realisierung eines mehrtägigen Festivals in Wien sowie einer mobilen Projekt-Tour durch die Bundesländer.
Vorbild ist das vom Kollektiv 2018 umgesetzte und vielfach honorierte Pilotprojekt “Echte Helden sind anders”.
www.facebook.com/echteheldensindanders
www.vimeo.com/239041321 (Kurzfilm “Haram”, von “Echte Helden sind anders”)
Die vorläufige Projektlaufzeit endet am 31.12.2023 (wir arbeiten bereits an der Fortführung)
Die Stelle beinhaltet:
• Fortlaufende Buchhaltung des Projekts
• Unterstützung der Projektleitung bei Verwaltung und Monitoring des Budgets
• Korrespondenz mit der externen Finanzbuchhaltung
• Gelegentliche Back Office Tätigkeiten
Das wünschen wir uns:
• Berufliche Erfahrung im Bereich Buchhaltung/Controlling
• Erfahrung mit Budgetmonitoring
• Eigenständiger und gut strukturierter Arbeitsstil
• Erfahrung mit RZL FiBu von Vorteil
• Versierter Umgang mit Excel
Darüber freuen wir uns:
• Interesse an interkulturellen Projekten und Kontexten
• Interesse an künstlerischen und politischen zeitgenössischen Themen
• Aufgeschlossenheit für die Themen junger Menschen
Das bieten wir an:
• Flexible und dynamisch gestaltbare Arbeitszeiten
• Mitgestaltung eines Projekts mit enormen gesellschaftlichen Mehrwert
• Berufliches Miteinander auf Augenhöhe
• Mitarbeit in einem interkulturellen und diversen Netzwerk
• Einstufung in der Geringfügigkeitsobergrenze
Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Identitäten und Lebensformen.
Daher begrüßen wir die Bewerbungen von geschlechtsdivers lebenden Menschen ebenso wie die von Menschen aller Nationalitäten und kulturellen Backgrounds, Bewerbungen von BIPoC, von Bewerber:innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte oder von Menschen mit Behinderung.
Die Bewerbungsfrist endet am 19. Mai 2023.
Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitszeugnisse) per E-Mail an BEWERBUNG@GLEISDREIECK.AT
Stundenausmaß
Geringfügig
Monatlicher Bruttolohn
ab Euro 485,85
Bewerbungsfrist
19.05.2023
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Diese Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Cookie-Präferenzen speichern können.
Diese Website verwendet Google Analytics sowie den Facebook-Pixel.