Eine*n Universitätsassistent*in/Prae Doc (m/w/d, 40 WStd., befristet auf 3 Jahre) – Abteilung Philosophie
Universität für angewandte Kunst Wien
05.11.2025
Universität für angewandte Kunst Wien
05.11.2025
Stellenbeschreibung
Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 1. März 2026 eine*n Universitätsassistent*in/Prae Doc (m/w/d, 40 Wochenstunden, befristet auf 3 Jahre) für die Abteilung Philosophie.
Die Abteilung Philosophie führt die systematischen Themen der Philosophie und ihrer Geschichte zu einer Auseinandersetzung mit konkreten, einzelnen Fragen unterschiedlichster – ästhetischer, politischer, epistemologischer, medientheoretischer – Provenienz. Systematische Schwerpunkte liegen in den Bereichen der Ästhetik, der Ontologie, der Dialektik und der Psychoanalyse, ein geteilter Bruchpunkt der Arbeit ist die Bestimmung der Gegenwart über die Arbeit am begrifflichen Denken.
An der Universität für angewandte Kunst versuchen wir, in unserem Lehrangebot klassische philosophische Inhalte an einem konkreten Material neu zu entzünden, und die Forschung mit der Lehre in einem steten Dialog zu halten.
Die Abteilung für Philosophie ist Teil des Instituts für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung (IKKK). Unsere Lehrangebote sind universitätsweit zugänglich, sie werden von Studierenden aus allen Klassen und Lehrangeboten besucht.
Anstellungserfordernisse:
Anforderungsprofil:
Aufgabenbereich:
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit € 3.714,80 brutto (14x jährlich für 40 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (B1, Gehaltsschema wissenschaftliches/künstlerisches) entsprechend erhöhen.
Qualifizierte Interessent*innen laden Ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 31.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter angewandte.at, hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen.
Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass Bewerber*innen keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben.
Stundenausmaß
Vollzeit
Monatlicher Bruttolohn
ab Euro 3.714,80
Bewerbungsfrist
31.12.2025