Newsletter Anmeldung
Menü

Stellenbeschreibung

Die Künstler*innen Vereinigung Tirol sucht
eine Programm- und Geschäftsleitung für das Künstler*innenhaus Büchsenhausen zum ehestmöglichen Zeitpunkt.

ÜBER DIE KÜNSTLER*INNEN VEREINGIUNG TIROL:

Die Künstler*innen Vereinigung Tirol ist ein Forum für Kunst in Tirol und eine gemeinnützige, politisch unabhängige Vereinigung bildender Künstler*innen/visual artists mit Sitz in Innsbruck. Der Verein zählt ca. 370 Mitglieder. Vereinszweck ist es, die kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen bildender Künstler*innen/visual artists, insbesondere unter Berücksichtigung vielfältiger Lebensrealitäten und gesellschaftlicher Benachteiligungen, zu vertreten, zu fördern und zu schützen.

Die Künstler*innen Vereinigung Tirol betreibt folgende Einrichtungen:

  • Künstler*innenhaus Büchsenhausen
  • Kunstpavillon
  • Neue Galerie in der Hofburg Innsbruck

Das Künstler*innenhaus Büchsenhausen ist ein Zentrum für Produktion, Forschung und Diskussion. Es bietet Künstler*innen, Kurator*innen, Kunstkritiker*innen und -theoretiker*innen eine Plattform für die Entwicklung und Realisierung von Projekten in kritischem Kontext.
Büchsenhausen vereint zwei Förderprogramme: das internationale Fellowship-Programm für Kunst und Theorie, sowie Ateliers für in Tirol lebende Künstler*innen, die einen leistbaren Arbeitsraum in einer künstlerisch interessanten Umgebung suchen.

Als Interessenvertretung setzt sich die Künstler*innen Vereinigung Tirol insbesondere für die Verbesserung der sozioökonomischen Rahmenbedingungen ihrer Mitglieder und dem Berufsstand bildender Künstler*innen/visual artists ein.

AUFGABENBEREICHE:

Das Programm (Fellowship, Aktivitäten mit den Ateliernutzer*innen, Kooperationen, etc.) wird von der Programm- und Geschäftsleitung des Künstler*innenhauses Büchsenhausen gestaltet und vom Fachbeirat in der langfristigen Planung, Entwicklung und Lobbying unterstützt.
Das internationale Fellowship-Programm entsteht gemeinsam mit einer Jury im Rahmen eines Open Calls. Zudem kuratiert die Leitung die Abschlussausstellung des Fellowship-Programms in einem der Ausstellungsräume der Künstler*innen Vereinigung. Die Ateliers für Tiroler Künstler*innen werden von einer Jury nach einer öffentlichen Ausschreibung für jeweils fünf Jahre vergeben.
Die Geschäfts- und Programmleitung des Künstler*innenhaus Büchsenhausen bildet zusammen mit der Geschäfts- und künstlerischen Leitung für die Bereiche Kunstpavillon, Neue Galerie und Interessenvertretung die Gesamtgeschäftsleitung des Vereins.

Weitere Aufgabenbereiche:

  • Künstlerische, programmatische und organisatorische Leitung des Künstler*innenhauses Büchsenhausen
  • Weiterentwicklung und Umsetzung des Fellowship-Programms, der Ateliers und zugehöriger Rahmenveranstaltungen
  • Neukonzeption oder Fortführung bestehender Vermittlungsformate (Büchs’n’Books, Büchs’n’Radio, etc.)
  • Wirtschaftliche Leitung und Finanzkontrolle des Künstler*innenhaus Büchsenhausen
  • Subventionen und Drittmittelakquise
  • Verwaltung der Belange des Vereins
  • Teammanagement; Zusammenarbeit mit dem Vorstand sowie der Geschäftsleitung von Kunstpavillon, Neue Galerie und Interessenvertretung
  • Vertretung des Künstler*innenhaus Büchsenhausens und der Vereinigung in regionalen und überregionalen kulturpolitischen Netzwerken (Interessenvertretung)
  • Pflege und Weiterentwicklung bestehender Kooperationen und Netzwerke (Innsbruck Contemporary, battlegroup for art, Premierentage, …)
  • Konzeption und Betreuung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Pflege der Beziehungen zu öffentlichen Stellen, Subventionsgeber*innen und Sponsor*innen, sowie zu Kunst- und Kulturinstitutionen, Künstler*innen, Kurator*innen und zur Presse

ANFORDERUNGSPROFIL:

Wir bieten eine abwechslungsreiche Führungstätigkeit für Personen mit Erfahrung in kuratorischer Projektplanung und -umsetzung, mit hohem kunst- und kulturpolitischem Interesse sowie fundierten Kenntnissen in zeitgenössischer Kunst und Theorie.

  • Abgeschlossenes Studium (Master oder gleichwertig) Kunstwissenschaften oder verwandte Fächer
  • Berufserfahrung im Kunst-, Kultur- oder Wissenschaftsbereich
  • Erfahrung in Budgetverantwortung und Förderwesen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenendterminen
  • Souveränität vor Publikum

WAS SIND UNSERE VORTEILE:

  • Abwechslungsreiche Führungstätigkeit
  • Unbefristete Festanstellung
  • Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für kuratorische und künstlerische Weiterentwicklung
  • Auch Bewerbungen von Leitungsteams willkommen

RAHMENBEDINGUNGEN:

  • 3.200,- Euro brutto (14 mal jährlich)
  • 35 Wochenstunden
  • Dienstort Innsbruck
  • Unbefristete Anstellung
  • Ehestmöglicher Dienstbeginn

Die Künstler*innen Vereinigung Tirol schätzt Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Dis/Ability, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität der Interessierten.

BEWERBUNGEN AN:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an den Vorstand der Künstler*innen Vereinigung Tirol bis spätestens 24.11.2025 an: office@kuveti.at
Betreff: Bewerbung – Leitung – Künstler*innenhaus Büchsenhausen – [Ihr Name]

Anlagen (gebündelt in einem Pdf):

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • 2-3 Textproben (nach Möglichkeit unterschiedliche Textsorten)

Fragen richten Sie bitte an: Bettina Siegele (Leiterin Künstler*innen Vereinigung Tirol Kunstpavillon, Neue Galerie und Interessenvertretung)

 

Stundenausmaß
35 h

Gefällt mir:

Cookie-Präferenzen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Cookie-Präferenzen speichern können.

Thirdparty-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics sowie den Facebook-Pixel.