Referent*in (w/m/x) für den Fachbereich Immaterielles Kulturerbe (Karenzvertretung)
Österreichische UNESCO-Kommission
25.05.2023
Österreichische UNESCO-Kommission
25.05.2023
Stellenbeschreibung
Die Österreichische UNESCO-Kommission ist die nationale Koordinierungsstelle für alle UNESCO-Angelegenheiten in Österreich. Zum 1.9.2023 suchen wir eine Referent*in für den Fachbereich Immaterielles Kulturerbe (befristet auf die Dauer einer Karenzierung) im Ausmaß von 30 Wochenstunden.
Der Fachbereich Immaterielles Kulturerbe in der Österreichischen UNESCO-Kommission ist für die Umsetzung des 2003er UNESCO-Übereinkommens auf nationaler Ebene zuständig und nimmt die Aufgaben wahr, die im Übereinkommen und in den Operativen Richtlinien vorgesehen sind. Hierzu zählen insbesondere:
Das bringen Sie mit:
gewünschte Qualifikationen:
Wir bieten:
Die Stelle ist mit 01.09.2023 zu besetzen und für die Dauer der Karenzierung der Stelleninhaberin befristet. Die Gehaltsspanne für diese Stelle beträgt auf 30 Stundenbasis von € 2.244 bis € 2.673 brutto (14 x).
Die Österreichische UNESCO-Kommission legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Antidiskriminierung, Chancengleichheit und Diversität. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aus unterschiedlichen Lebenskontexten, insbesondere von Menschen aus marginalisierten und minorisierten Gruppen.
Bei Interesse richten Sie Ihr Bewerbungsschreiben inkl. Lebenslauf bis 25. Juni 2023 an oeuk@unesco.at. Wir bitten Sie, auf ein Bewerbungsfoto sowie die Angabe des Geburtsdatums zu verzichten.
Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.
Stundenausmaß
30 h
Monatlicher Bruttolohn
ab Euro 2.244,00
Bewerbungsfrist
25.06.2023
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Diese Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Cookie-Präferenzen speichern können.
Diese Website verwendet Google Analytics sowie den Facebook-Pixel.