Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Inhalt
Präsentieren ist eine der Kernkompetenzen professionellen Kulturmanagements, die tagtäglich zum Einsatz kommt. In kurzen theoretischen Inputs werden die Grundlagen erfolgreichen Präsentierens vorgestellt: Körperhaltung, Stimme, Kontakt zum Publikum und der zielgerichtete Einsatz von Präsentationsmedien. Dabei erhalten Sie Hilfestellungen, wie die häufigsten Fehler leicht zu vermeiden sind. Schwerpunkte sind praktische Übungen, in denen wir auf Ihre aktuellen Bedürfnisse eingehen, wie z. B. ein bevorstehender Termin für einen Vortrag oder eine Projektpräsentation.
Dieses Mal wird aufgrund der aktuellen Situation auch online geübt und es wird zusätzlichen Input zum Thema „präsentieren via Webcam“ geben.
Schwerpunkte
- Ziele einer Präsentation
- Inhaltliche und mediale Vorbereitung
- Wie finde ich meinen Vortragsstil?
- Eigene Stärken erkennen und ausbauen
- Den „Draht“ zum Publikum finden
- Präsentieren via Webcam
Ziel
Ziel des Seminars ist es, Ihnen die eigenen Stärken bewusst zu machen und Ihre Ressourcen zu erweitern. Auf dieser Basis lernen Sie Strategien kennen, mit denen Sie frei und selbstsicher vor Publikum sprechen und präsentieren können.
Leitung
Journalistin und Trainerin,
So leben wie ich will, Wien
Termine
19.-20. Jänner 2024
16 UE à 45 min pro Seminartermin
Seminarzeiten
Freitag 14.00 – 19.00 Uhr
Samstag 10.00 – 18.00 Uhr
Ort
1060 Wien
(den genauen Seminarort erfahren Sie rechtzeitig nach Ihrer Anmeldung von uns)
Kosten
Euro 450 Einzelseminarpreis bzw.
Euro 400 für Studierende bis 27 Jahre