Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
›Von der Idee bis zum fertigen Geschäftskonzept ist es ein langer Weg. Viele Unsicherheiten, offene Fragen und fehlende Kompetenzen im Gründungsteam halten davon ab ein Unternehmen zu starten.‹
Diese Überlegungen waren der Ausgangspunkt für ein interdisziplinäres Team aus Entrepreneuren, Designern und Programmierern das ›Founders Battle‹ zu konzipieren. Es richtet sich an Personen, die ihr eigenes Unternehmen gründen möchten. Ob allein oder gemeinsam mit FreundInnen oder KommilitonInnen soll das das Founders Battle Studierenden und AkademikerInnen aller Studienrichtungen ermöglichen ihre Ideen zu professionellen Geschäftskonzepten auszuarbeiten.
Leichter gesagt als getan. Ein Geschäftskonzept schüttelt niemand einfach so aus dem Ärmel. Das Team vom foundersbattle arbeitet daher mit dem Tool WhatAVenture, einer virtuellen Lernumgebung. Schritt für Schritt führt es die TeilnehmerInnen spielerisch durch die Ausarbeitung der Geschäftsidee. Webinare mit erfahrenen Entrepreneuren, wie Joe Betts-Lacroix aus dem Silicon Valley bietet weiters die Möglichkeiten seine Ideen mit Entwicklungen am internationalen Markt abzugleichen und zu adaptieren. Coaches stehen für Feedback zur Verfügung.
…und wie geht’s weiter?
Die besten Teams werden ihre Geschäftskonzepte vor einer hochkarätigen Jury aus ExpertInnen und Investoren vorstellen. Den Siegerteams erhalten verschiedene Preise und eine Betreuung durch die Crowdinvesting-Plattform CODNA für das passende Finanzierungspaket.
Ziel ist es also seine Ideen zu einem realen Geschäftskonzept weiter zu entwickeln und die Finanzierungsstrategie aufzustellen. Rein schon die namhaften Speaker und Coaches machen die Teilnahme an dieser kostenlosen Challenge zu einer guten Möglichkeit Geschäftsideen, die lange schon in Ihren Köpfen umherschwirren, mit viel Unterstützung durchzudenken und auszuarbeiten.
Innovative Ideen, Leidenschaft und Spaß daran eigene Projekte umzusetzen sind also gefragt. Alle InteressentInnen haben im Laufe vom September die Gelegenheit an informellen Events in Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien mehr über das Founders Battle zu erfahren. Anmeldung dazu unter www.foundersbattle.com. Die TeilnehmerInnen-Zahl ist begrenzt.
FACTS
September 2013: Founders-Get-Together in Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien
20.-25. Oktober 2013: Kick-off-Events in Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg und Wien
Anfang Februar: Finale des Founders Battle und Prämierung der Siegerteams
Weitere Informationen und Anmeldung zum Founders-Battle unter www.foundersbattle.com