Newsletter Anmeldung
Menü
 data-thumb-size
© Alexandra Bucurescu | pixelio.de
Kategorie: Veranstaltungen #try_it | INNOVATION DURCH KREATIVITÄT 25.09.2013

Wie müssen Projekte und Strukturen aufgebaut sein, damit Innovation stattfinden kann? Begriffe wie Kreativität und Design thinking spielen hier eine Rolle auch die Frage wie aus innovativen Ideen Geschäftskonzepte entstehen können. Karin Wolf diskutiert mit Bettina Leidl, Geschäftsführerin von departure, wie Kultur- und Wirtschaftsunternehmen das Potential von Kreativen nutzen können und was Kreative anzubieten haben.

Kulturmanagement Forum
am 3. Oktober 2013
Talk um 15.00 Uhr

© Lukas Beck
© Lukas Beck
BETTINA LEIDList seit Dezember 2011 Geschäftsführerin von departure, der Kreativagentur der Stadt Wien GmbH. Bettina Leidl verfügt über langjährige Erfahrung als Kunst- und Kulturmanagerin. Ihre Schwerpunkte setzt sie bei departure insbesondere auf die Sichtbarmachung der Wiener Kreativunternehmen, die Entwicklung von Kreativclustern sowie auf die Stärkung von Kooperationen der Kreativwirtschaft mit der klassischen Wirtschaft.

© Nicole Heiling
© Nicole Heiling
KARIN WOLFist Günderin und Direktorin des Instituts für KulturkonzepteSTUDIUM:
Theater- Film- und Medienwissenschaften an der Universität Wien
European Diploma in Cultural Project Management
Lehrgang für Unternehmensberater

BERUFLICHE LAUFBAHN
Seit 1994: Gründerin und Leiterin des Instituts für Kulturkonzepte
Langjährige Lehrtätigkeit: Österreichweit, Belgrad, Berlin, Bratislava, Hamburg, Italien, Tallin
Expertin im departure_expertenpool
Pressebetreuung und PR-Beratung für Kulturschaffende

SCHWERPUNKTE: Präsentationstechniken, Moderation, Personalentwicklung, Kunst und Wirtschaft, Karriereplanung, PR und Marketing, Unternehmensberatung, Selbstständigkeit

 

Das Programm des Kulturmanagement Forum (#km_f) finden Sie hier.

EINE ANMELDUNG IST UNBEDINGT ERFORDERLICH!

Artikelbild-Credit: Alexandra Bucurescu | pixelio.de

Gefällt mir:

Cookie-Präferenzen

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind standardmäßig aktiviert, damit wir Ihre Cookie-Präferenzen speichern können.

Thirdparty-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics sowie den Facebook-Pixel.