Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Nähere Informationen dazu können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.


Karin Wolf ist die Gründerin und Direktorin des Instituts für Kulturkonzepte und entwickelt Seminare für Kulturbetriebe. Vom 21.-22. März 2018 leitet sie ein Kommunikationstraining für Führungskräfte. Hier verrät sie uns ihre Highlights professioneller Gesprächsführung.
In meinen Augen ist Kulturmanagement ein „4-M Job“: „Man muss Menschen mögen“ – und ständig mit ihnen kommunizieren. Begegnen Sie Ihrem Gegenüber daher immer mit wertschätzender Haltung und reflektieren Sie regelmäßig Ihr eigenes Tun. Aus Erfahrung weiß ich, dass die persönliche Weiterentwicklung auch zu einer besseren Kommunikation führt. Hier sind meine 3 Highlights professioneller Gesprächsführung:
„Mund zu, Ohren auf!“: mit Konflikten umgehen lernen
Hier ist Selbstdisziplin gefragt: Hören Sie schwierigen GesprächspartnerInnen aktiv zu!
Lassen Sie sie ausreden und rechtfertigen Sie sich nicht. Fragen Sie bei Unklarheiten nach und wiederholen Sie das Gehörte mit eigenen Worten.
„Wappnen Sie sich für Kritik“: auf Projektpräsentationen vorbereiten
Haben Sie auf diese 3 Fragen immer souveräne Antworten und Argumente parat:
„Das Projekt ist so nicht finanzierbar – viel zu teuer!“
„Haben Sie überhaupt genug Erfahrung für so ein Projekt?“
„Es gibt keinen Bedarf für dieses Projekt.“
„Die Uhr tickt“: im Meeting immer auf die Zeit schauen
Legen Sie zu Beginn jeder Besprechung einen genauen Zeitrahmen fest. So fokussieren Sie sich leicht auf das Wesentliche.
Mich interessiert, wie Sie über Kommunikation im Berufsalltag denken. Vor welchen Herausforderungen stehen Sie täglich? Welche Lösungen haben Sie gefunden?
Ich freue mich auf Ihre Antworten!
Sie finden diese Tipps hilfreich und möchten weitere Tipps und Methoden kennenlernen? In meinem Seminar „Sie geben den Ton an – Effektiv und zielorientiert kommunizieren“ stelle ich Ihnen wichtige Grundlagen vor. In Übungen wenden wir unterschiedliche Methoden an, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag sofort anwenden können. Melden Sie sich rasch für das Seminar an – es sind nur noch wenige Plätze frei!
Wenn Sie mehr zu unserem Seminarprogramm wissen möchten, schreiben Sie uns oder rufen uns an unter. 0043 1 58 53 999.
Alle Infos zu unserer Seminarreihe für Kulturbetriebe erfahren Sie hier.
Karin Wolf unterstützt Teams und Einzelpersonen dabei, besser zu verhandeln, Besprechungen ergebnisorientierter zu führen und schwierige Gespräche zu einem positiven Ergebnis zu bringen. Dabei ist es ihr Anliegen, die unterschiedlichen Methoden an die besonderen Bedingungen des Kultursektors anzupassen und individuelle Lösungen zu entwickeln.